13. Oktober 2025

VT blickt positiv nach vorn

Der VT-Vorstand führt durch die Mitgliederversammlung (von links): Jugendwartin Heike Schürmann, Schatzmeister Hans von Beckerath, Vorsitzender Detlev Schürmann, Geschäftsführerin Marie-Luise Fehren-bach-Nagels, 2. Vorsitzender Tim Holweg, Sportwartin Gaby Meier. Bestätigt worden sind im Vorstandsamt Hans von Beckerath und Tim Holweg.
Der VT-Vorstand führt durch die Mitgliederversammlung (von links): Jugendwartin Heike Schürmann, Schatzmeister Hans von Beckerath, Vorsitzender Detlev Schürmann, Geschäftsführerin Marie-Luise Fehren-bach-Nagels, 2. Vorsitzender Tim Holweg, Sportwartin Gaby Meier. Bestätigt worden sind im Vorstandsamt Hans von Beckerath und Tim Holweg.

Kempen, 12. Oktober 2025 – Steigende Mitgliederzah­len, eine gesunde Kassenlage, ein intakter Vorstand, eine neue leistungsfähige Homepage – mit einer positiven Stim­mung hat die Vereinigte Turnerschaft Kempen die Mitglie­derversammlung 2025 durchgeführt. Vorsitzender Detlev Schürmann und sein Vorstandsteam konnten den Anwe­senden im Vereinsheim in Schmalbroich durchweg gute Nachrichten mit auf den sonntäglichen Nachhauseweg ge­ben. Besonders erfreulich: bei Kindern und Jugend boomt der größte Sportverein der Stadt, so dass die Sportwartin Gaby Meyer knapp 2000 Mitglieder verzeichnen kann, da­von 1666 aktiv Sporttreibende. „Binnen eines Jahres ist die Mitgliederzahl um 200 gestiegen“, so Gaby Meier.

In ihrem Bericht machte die Sportwartin aber auch deut­lich, dass immer mehr Mitglieder auch stärkere Heraus­forderungen mit sich ziehen. So gibt es nach wie vor Engpässe bei den städtischen Hallen, insbesondere für die Ballsportarten wie Handball, Volleyball und Basketball. „Hier steht ein Gespräch mit dem Sportamt aus, damit wir den zur Verfügung stehenden Hallenraum optimaler nut­zen können“, so Gaby Meier. Aber auch für die Bereiche Übungslei­ter, Helfer und Sportabzeichenprüfer gibt es zu wenig Willige, die die große Nachfrage bedienen können.

Wie breit die VT in ihren Sportrepertoire aufgestellt ist, zeigt die Tatsache, dass nunmehr auch Damen-Basketball angeboten wird, es 2026 wieder Feldenkrais geben wird und über neue Angebote wie Bogenschießen, Bumerang, 3×3-Basketball und Carrerabahn-Wettbewerb nachgedacht wird.

Um die Vielzahl der Angebote und der Sportwilligen in der Stadt niederschwellig zueinander zu führen, hat Pres­sewart Axel Küppers auf der Mitgliederversammlung die neue Homepage https://vt-kempen.de/ vorgestellt, die mit einer Kempener Medien-Agentur als Pilotprojekt erstellt worden ist. Darauf ist jedes VT-Angebot in elf Abteilungen mit weiterführenden Hinweisen zu wer/was/wo/wann auf­geführt inklusive Angaben zu Abteilungsleitern, Trainern, Übungsleitern, Geschäftsstelle und Vorstand.

In das Bild der Harmonie passt, dass die zur Neuwahl ange­tretenen Vorstandsmitglieder Hans von Beckerath (Schatz­meister) und Tim Holweg (2. Vorsitzender) einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt wurden in ihrem Amt. Einziger Wermutstropfen: Vorsitzender Detlev Schürmann kündigte an, dass der seit langem erfolgreich agierende VT-Vorstand 2027 aus Altersgründen komplett nicht mehr zur Wiederwahl antritt. Die Zeit bis dahin will der Verein aber nutzen, ein neues engagiertes Vorstandsteam zu bilden.

 

Downloads

Beitrag teilen: